- run out
- intransitive verb1) hin-/herauslaufen/-rennen2) (become exhausted) [Vorräte, Bestände:] zu Ende gehen; [Geduld:] sich erschöpfen
we have run out — wir haben keinen/keine/keines mehr; (sold everything) wir sind ausverkauft
3) (expire) [Vertrag:] ablaufen* * *2) ((with of) to have no more: We've run out of money.) ausgehen* * *◆ run outI. vi1. (finish) ausgehenthe milk has \run out out die Milch ist alletime/money is \run outning out die Zeit/das Geld wird knapp▪ to \run out out of sth etw nicht mehr habenI'm slowly \run outning out of patience langsam geht mir die Geduld austo \run out out of cash/time kein Geld/keine Zeit mehr habento \run out out of food nichts mehr zu essen haben2. (expire) passport ablaufen; licence auslaufen3. (leave)▪ to \run out out on sb jdn verlassento \run out out on a restaurant bill die Zeche prellen4. SPORTthey ran out easy winners in the end zum Schluss gewannen sie doch noch problemlos5.▶ to \run out out of steam an Schwung verlierenthe peace talks seem to have \run out out of steam aus den Friedensgesprächen scheint die Luft draußen zu sein▶ sb \run outs out of steam jdm geht die Luft ausII. vt1. (pass out)to \run out out ⇆ a rope/line ein Seil/eine Schnur ausrollento \run out out ⇆ a rope to sb jdm ein Seil zuwerfen2. (in cricket)3.* * *run outA v/i1. herauslaufen (auch Tormann), hinauslaufen (beide auch Flüssigkeit):run out of a port SCHIFF (aus einem Hafen) auslaufen2. auslaufen (Gefäß)3. a) ablaufen (Zeit etc), zu Ende gehen:time is running out die Zeit wird knapp;my patience has run out meine Geduld ist am Endeb) auslaufen (Vertrag etc)4. a) ausgehen, knapp werden (Vorrat):my batteries have run out meine Batterien sind leer;my batteries ran out in the middle of the song mitten im Lied gaben meine Batterien den Geist aufb) keinen Vorrat (mehr) haben (of an dat):have run out of gasoline (Br petrol) kein Benzin mehr haben;we have run out of this article dieser Artikel ist uns ausgegangen;can you give me a cigarette? I’ve run out mir sind meine ausgegangen;we are running out of time unsere Zeit wird knapp, uns läuft die Zeit davon5. sich verausgaben6. hervorstechen, herausragen,7. sich erstrecken8. TYPO länger werden (Text)9. das Spiel oder den Kampf beenden (auf bestimmte Weise):run out a winner als Sieger hervorgehen10. run out on sb umg jemanden im Stich lassenB v/t1. ein Rennen etc zu Ende laufen, beenden, etwas vollenden2. hinausjagen, -treiben3. ein Kabel etc ausrollen4. erschöpfen:run o.s. out bis zur Erschöpfung laufen;be run outa) (vom Laufen) ausgepumpt sein,b) ausverkauft sein* * *intransitive verb1) hin-/herauslaufen/-rennen2) (become exhausted) [Vorräte, Bestände:] zu Ende gehen; [Geduld:] sich erschöpfenwe have run out — wir haben keinen/keine/keines mehr; (sold everything) wir sind ausverkauft
3) (expire) [Vertrag:] ablaufen* * *v.auslaufen v.hinausgelaufen v.zu Ende gehen ausdr.
English-german dictionary. 2013.